Betriebssystem für den 
Infrastruktur
Ausbau     
Prozessgesteuert

Prozesse digital steuern. Ausbau skalierbar managen. Infrastruktur gemeinsam besser machen.

BIAP bringt Ordnung in den Infrastrukturausbau. Ob Glasfaser, Energie, Wasser oder kommunale Netze – unsere Plattform vernetzt Teams, Partner und Prozesse. Web-basiert, rollenbasiert, multilingual. Bereit für die Praxis.

Was BIAP für Sie leistet

 

BIAP – Das Betriebssystem für den Infrastruktur-Ausbau

 

 

BIAP ist mehr als nur ein Tool – es ist das prozessgesteuerte Betriebssystem für den Ausbau von Infrastrukturen. Ob Glasfaser, Strom, Wasser oder kommunale Versorgung: BIAP bringt alle Beteiligten, Daten und Prozesse auf einer Plattform zusammen.

 

 

 

🔁 Prozessgesteuert statt Excel-Chaos

BIAP ersetzt manuelle Tabellen, E-Mail-Schleifen und Insellösungen durch einen digitalen, durchgängigen Workflow– vom Auftragseingang bis zur Abrechnung.

 

 

🌍 Multilingual & webbasiert

International einsetzbar und auf allen Geräten nutzbar – browserbasiert, unabhängig vom Betriebssystem, mit Sprachwahl für multikulturelle Teams im Ausbau.

 

 

🔌 Integrierbar & offen für Schnittstellen

BIAP lässt sich nahtlos in bestehende IT-Landschaften integrieren – z. B. ERP-, GIS- oder Abrechnungssysteme. Dank offener Schnittstellen bleibt eure Infrastruktur flexibel.

 

 

👥 Rollenbasiertes Arbeiten für Teams & Partner

Vom Netzbetreiber über Planer bis zur Bauleitung: BIAP bildet alle Rollen im Ausbau ab – mit individuellen Rechten, Aufgaben und Sichtweisen auf die Projekte.

 

 

📊 Echte Echtzeit-Transparenz

Alle Daten, Baufortschritte und Dokumentationen sind zentral, aktuell und prüfbar – für interne Qualitätssicherung, Nachweispflichten oder externe Kommunikation.

 

 

🧩 Skalierbar & modular

Egal ob kleines Stadtwerk oder bundesweiter Netzbetreiber – BIAP passt sich euren Strukturen an. Ihr wählt die Module, die ihr braucht.

 

 

 

 

 

 

Für wen ist BIAP gedacht?

 

Netzbetreiber & Telekommunikationsunternehmen

Stadtwerke & kommunale Versorger

Bau- und Planungsdienstleister

Projektsteuerer & Bauüberwacher

Warum BIAP?

Weil moderner Infrastrukturausbau mehr als Tiefbau ist.

Weil Digitalisierung nicht an der Baugrube enden darf.

Und weil gute Prozesse der Schlüssel sind – für Tempo, Qualität und Kostensicherheit. erprobte und funktionierende Setups oder wir entwickeln individuelle Lösungen, die genau auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind.

🖥️ Windows 11? Viele müssen – wir nicht.

 

Aktuell sorgt der forcierte Umstieg auf Windows 11 für Druck in vielen Unternehmen.

Besonders betroffen: Tools im Netzausbau, die lokal auf Workstations oder Servern laufen – oder schlimmer: Excel-Dateien mit Makros, Hyperlinks und Versionschaos.

 

Und jetzt?

Neue Hardware, neue Lizenz, neue Probleme – statt Rollout-Fokus plötzlich IT-Aufwand.

❗ Hyperlinks brechen.

❗ Makros funktionieren nicht mehr.

❗ Niemand weiß, welche Datei die aktuelle ist.

 

 

Mit unserer Lösung passiert das nicht.

 

Wir bieten ein browserbasiertes, betriebssystemunabhängiges Tool für den Infrastrukturausbau – von NE3 bis NE4.

 

✅ Kein lokaler Server

✅ Kein Excel-Wirrwarr

✅ Kein Stress bei OS-Upgrades

✅ Kein Nachdenken über Makro-Kompatibilität

 

 

Statt Excel-Tapeten: Ein echter Workflow.

🧩 Klar definierte Schritte, Zuständigkeiten und Status.

🔄 Synchron für alle Beteiligten – egal ob Planer, Bauleiter oder Dokumentation.

 

🌐 Ein Login – alles im Blick.

🔗 Offene Schnittstellen für bestehende Systeme

🚀 Sofort einsatzbereit – auch als Out-of-the-Box-Lösung für die NE4

 

 

🎯 Für alle, die schon NE3 digital steuern:

Unsere Lösung dockt direkt an – oder läuft komplett unabhängig als Stand-Alone.

Immer mit Praxis-Know-how und Rollout-Erfahrung im Rücken.

 

 

Eure Software muss nicht mit auf Windows 11 – euer Netzausbau aber weiter.

Und Excel?

Kann zurück in die Buchhaltung.

🔍 Frag doch einfach BIAP!

 

Warum kompliziert, wenn’s auch einfach geht?

 

Mit unserer neuen LLM-Funktion (Large Language Model) kannst du in BIAP ganz natürlich fragen:

 

„Wie viele Hausanschlüsse fehlen noch im Projekt Dortmund?“

 

Und bekommst sofort die passende Antwort – ohne Suchen, ohne SQL, direkt aus deinen Projektdaten.

 

📊 Egal ob Trassenmeter, offene Hausanschlüsse oder Baufortschritt – BIAP versteht dich.

 

KI trifft auf Prozesswissen – für eine neue Art, mit Infrastrukturprojekten zu arbeiten.

Warum BIAP?

Weil Infrastruktur nicht bei der Planung aufhören darf.

Weil Geschwindigkeit, Qualität und Transparenz entscheidend sind.

Und weil Prozesse nicht im Posteingang verloren gehen dürfen.

BIAP verbindet Know-how mit Technik – für echten Fortschritt im Infrastrukturausbau.

Ich bin damit einverstanden, dass diese Daten zum Zwecke der Kontaktaufnahme gespeichert und verarbeitet werden. Mir ist bekannt, dass ich meine Einwilligung jederzeit widerrufen kann.*

*Bitte füllen Sie alle erforderlichen Felder aus.
Nachricht wurde erfolgreich gesendet

Kontakt aufnehmen

Telefon: 0231-99769901

E-Mail: info@biap.cloud

Adresse: Unterste-Wilms-Strasse 27, 44143 Dortmund

 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.